1. Vorwort



Dieses Buch lehrt dir das Programmieren durch die Erstellung von 2D-Videospielen. Es deckt die gesamten Standartthemen eines normalen Collegekurses, des ersten Semesters, ab, die Projekte aber sind Videospiele. Denn Videospiele bieten dir ein großartiges visuelles Feedback für deinen Code. Zusätzlich kann programmieren Spaß machen.

Programmieren ist stets eine gutbezahlte Fähigkeit, die du erlernen kannst. Außerdem ist es ein sehr flexibles Studienfach. Auch kannst du Programmierfähigkeiten in fast jeder Branche und an jedem Ort gebrauchen.
Selbst wenn Programmieren nicht dein Hauptberuf sein wird, kann diese Fähigkeit deiner Karriere helfen. Du brauchst eine interaktive Webseite? Musst Verkaufszahlen auswerten? Oder wie wäre es mit einen Programm für die automatischen Speicherung von Versuchsdaten und der grafischen Darstellung der Ergebnisse? Vielleicht möchtest du, dass dein Haus dir automatisch eine E-Mail schickt, wenn das Garagentor offen gelassen wurde? Programmieren zu lernen kann dir das alles und noch mehr ermöglichen.
1.1. Programmieren ist für jeden

Beim Programmieren wirst du kreativ. Schöne Grafiken zu erstellen und Programme zu entwerfen ist eine Kunst. Für gutes Design braucht man Menschen aus allen Bereichen, und das ist einer der Gründe, warum Apple in der Computerbranche Fuß fassen konnte:
Picasso hatte ein Sprichwort. Er sagte: „Gute Künstler kopieren, großartige Künstler stehlen.“ Und wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen, und ich denke, ein Teil dessen, was den Macintosh groß gemacht hat, war, dass die Leute, die daran gearbeitet haben, Musiker und Dichter und Künstler und Zoologen und Historiker waren, die zufällig auch die besten Informatiker der Welt waren.
Steve Jobs in der Sendung „Triumph of the Nerds: The Rise of Accidental Empires“ (1996) auf PBS
Die Kunst hinter einem Programm ist nicht nur, wie es aussieht, sondern wie es designt ist. Wie die Schnittstelle zwischen dem Menschen und dem Computer funktioniert:
Design ist ein seltsames Wort. Manche Leute denken, Design bedeutet, wie es aussieht. Aber wenn man tiefer gräbt, geht es natürlich darum, wie es wirklich funktioniert. Beim Design des Mac ging es nicht darum, wie er aussieht, obwohl das ein Teil davon war. In erster Linie ging es darum, wie er funktioniert.
Steve Jobs im Artikel in Wired „The Next Insanely Great Thing“ (1996)
Programmieren erfordert alle Arten von Menschen. Erfolgreiche Programme benötigen Ideengeber, Geschäftsleute, Projektleute, Künstler, Fachexperten, Tester, Autoren und mehr. Vielleicht hast du dich selbst noch nie als Programmierer gesehen, aber du kannst es sein.
1.2. Programmieren wird gut bezahlt
Such nach „bestbezahlte Hauptfächern“ und du wirst sehen, dass Informatik in der Regel einer der am besten bezahlten Abschlüsse ist, den du bekommen kannst.
Im Jahr 2020 sagt die National Association of Colleges and Employers (NACE), dass Informatik Absolventen prognostiziert, das höchste Anfangsgehalt haben . Payscale stimmt dem zu und sagt, dass Informatik an zweiter Stelle nach Erdöl-/Erdgastechnik liegt. Programmieren zu lernen ist die Zeit wert.
1.3. Was kannst du am Ende dieses Kurses kreieren?
Hier sind ein paar Videos von Spielen die Studenten in früheren Semestern erstellt haben. Studenten, die vorher nicht programmieren konnten, konnten diese Spiele am Ende ihres Semesters umsetzen